Ausgebildeter Assistenzhund

Wenn Sie mit Ihrem Assistenzhund an Bord eines KLM-Flugs reisen möchten, arrangieren wir dies gerne für Sie. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur ausgebildete Assistenzhunde zugelassen sind.

Assistenzhund mitnehmen

Wenn Sie einen Assistenzhund zur Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität in der Passagierkabine mitnehmen, reist der Hund kostenlos mit. Bitte beachten Sie, dass Assistenzhunde eine qualifizierte Ausbildung und ein gültiges Zertifikat besitzen müssen, um in der Passagierkabine zugelassen zu werden.

Sie müssen das Antragsformular ausfüllen und dieses über die unten auf dem Formular angegebene E-Mail-Adresse einsenden. Fügen Sie auch eine Kopie des Tierreisepasses mit Angaben über Rasse, Gewicht und Größe bei. Bitte senden Sie Ihren Antrag bis spätestens 48 Stunden vor Abflug bei KLM CARES ein.

Reisevorbereitung

Sorgen Sie am besten geraume Zeit vor dem Abflug für die Impfungen, Gesundheitspapiere, Ausbildungsbescheinigungen und Reisedokumente für Ihren Assistenzhund. Um jegliche Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich an die lokalen Behörden Ihres Abflugs-, Transfer- und Ankunftslandes zu wenden. Diese können Sie über die neuesten Anforderungen für Assistenzhunde in Bezug auf Ausreise, Transfer und Einreise in ein Land informieren.

Verhalten in öffentlichen Bereichen

Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Hund, falls er kein angemessenes Verhalten in öffentlichen Bereichen zeigt, nicht als ausgebildeten Assistenzhund betrachten. Im Zweifelsfall können zusätzliche Informationen von Ihnen verlangt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Hund tatsächlich ein ausgebildeter Assistenzhund ist. Falls Sie keine plausible mündliche Erklärung geben können, können zusätzliche schriftliche Nachweise von Ihnen angefordert werden.

Während Ihres Fluges

Ihr Assistenzhund darf keinen Gang oder anderen Bereich blockieren, der aus Sicherheitsgründen frei gehalten werden muss. Deshalb können Sie keinen Sitzplatz am Notausgang buchen, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie können jeden anderen beliebigen Sitzplatz auswählen. Während des gesamten Fluges muss der Hund ein (Auto)-Geschirr tragen. Dieses muss durch Ihren Sicherheitsgurt gehalten werden.

Falls der Hund nicht in den zugewiesenen Ort passt, bekommen Sie einen anderen Sitzplatz in derselben Reiseklasse. Wir sind nicht verpflichtet, mehr Platz für Ihren Assistenzhund anzubieten oder einen Sitzplatz in einer anderen als der von Ihnen bezahlten Reiseklasse bereitzustellen. Gibt es keinen passenden Sitzplatz für Sie und Ihren Assistenzhund, ohne Bereiche zu blockieren? In dem Fall können Sie ggf. gebeten werden, einen späteren Flug zu nehmen oder Ihren Assistenzhund im Frachtraum befördern zu lassen, sofern Sie einen Transportbehälter haben, der den Anforderungen entspricht.

Flüge mit einer Dauer von über 8 Stunden

Haben Sie einen Flug mit einer planmäßigen Dauer von 8 Stunden oder länger? Wir können eventuelle Nachweise von Ihnen verlangen, dass Ihr Assistenzhund sich nicht erleichtern muss bzw. dass er dies auf eine Weise tun kann, die kein Gesundheits- oder Hygieneproblem an Bord verursachen wird.

Fliegen Sie in die oder aus den USA?

Neben dem Antragsformular müssen Sie auch das sogenannte U.S.-DOT-Assistenzhund-Transportformular (U.S. Department of Transportation Service Animal Air Transportation Form) ausfüllen. Bitte drucken Sie beide Formulare aus und bringen Sie sie mit an den Flughafen.

Andere Tiere

Leider erlauben wir keine anderen Assistenztiere als Hunde.