Allgemeine Geschäftsbedingungen für Change&Fly
1. Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe und Ausdrücke folgendermaßen definiert:
„Kunde“: jede Person, die über ein elektronisches Ticket für einen berechtigten Flug verfügt und die Change&Fly-Option erwerben möchte.
„Tarifdifferenz“: die Preisdifferenz, die entsteht, wenn der Kunde Change&Fly zur Flugänderung nutzt und der ursprünglich gebuchte Tarif bzw. die ursprünglich gebuchte Reiseklasse nicht mehr verfügbar ist. Wenn der neue Flug teurer ist, muss der Kunde die Differenz bezahlen. Wenn der neue Flug günstiger ist, wird die Differenz nicht erstattet.
„Flugumbuchung“: eine Änderung von Uhrzeit, Datum oder Reiseziel des berechtigten Fluges. Eine Umbuchung kann sowohl den Hin- als auch den Rückflug betreffen, sofern beide Änderungen gleichzeitig vorgenommen werden.
„KLM“: Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V., eine nach niederländischem Recht gegründete Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Sitz in (1182 GP) Amstelveen, Niederlande, Amsterdamseweg 55, im Handelsregister der Industrie- und Handelskammer Amsterdam, Niederlande, unter der Nummer 33014286 eingetragen ist.
„Berechtigte Flüge“: ein Mittelstreckenflug mit einer KL-Flugnummer, der von Air France, KLM oder KLC durchgeführt wird und den Erwerb einer Change&Fly-Option ermöglicht.
„Mittelstreckenflug“: ein Flug mit einer KL-Flugnummer von und nach Europa, zwischen Europa und Nordafrika (Algerien, Marokko und Tunesien), der Türkei, Armenien, Georgien, innerkaribische Flüge (Cayenne, Fort-de-France, Pointe-à-Pitre) sowie Flüge zwischen Miami und Montreal und zwischen Cayenne und Belém.
„Change&Fly-Option“ oder „Option“: die Möglichkeit für den Kunden, Change&Fly zu den hier genannten Bedingungen und je nach Verfügbarkeit zu erwerben. Die Option kann ausschließlich während des Buchungsvorgangs erworben werden und gilt für alle Flugabschnitte der Buchung.
„Allgemeine Geschäftsbedingungen“ oder „Bedingungen“: Die vorliegenden Bedingungen definieren die Verkaufsbedingungen für die Change&Fly-Option.
2. Beschreibung
Kunden, welche die Change&Fly-Option erwerben, kommen in den Genuss des im Folgenden genannten Vorteils: Sie haben die Möglichkeit, bis zu 14 Tage vor Abflug eine Umbuchung für Passagiere mit einem Economy Light- oder Basic-Ticket für einen Mittelstreckenflug vorzunehmen. Zeitpunkt, Datum und Reiseziel können sowohl für Hin- als auch für Rückflüge geändert werden, solange alle Änderungen gleichzeitig vorgenommen werden. Eventuelle Tarifdifferenzen müssen zum Zeitpunkt der Umbuchung bezahlt werden.
3. Buchungsbedingungen und Einschränkungen
3.1. Kunden können online während des Buchungsvorgangs über die Website eine Change&Fly-Option für berechtigte Flüge erwerben, vorbehaltlich der Produktverfügbarkeit.
3.2. Die Option Change&Fly ermöglicht es Kunden, eine Änderung an ihrem Ticket vorzunehmen. Unter einer Umbuchung versteht man eine freiwillige Änderung des Datums, des Fluges, des Tarifs, der Reiseklasse (Kabinenwechsel oder Upgrade in eine höhere Kabine), aber auch ein freiwilliges Downgrade.
3.3. Kunden können die Change&Fly-Option bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen vor Abflug des ersten Fluges ihres Reiseverlaufs erwerben. Der letzte Tag für den Kauf der Change&Fly-Option hängt von der Reiseroute und dem Tarif ab.
3.4. Kunden können die Change&Fly-Option bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen vor Abflug des ersten Fluges ihres Reiseverlaufs nutzen. Der letztmögliche Tag zur Nutzung der Option wird zum Zeitpunkt des Kaufs in der Buchungsbestätigungs-E-Mail angegeben. Den letztmöglichen Nutzungstag können Kunden nach dem Kauf unter „Meine Reise“ in den Detailbedingungen zum Produkt einsehen.
4. Zahlung
Die Bezahlung für die Change&Fly-Option kann mit den auf den offiziellen KLM-Websites akzeptierten Zahlungskarten sowie über iDEAL erfolgen.
5. Umbuchungs- und Erstattungsbedingungen
5-A Umbuchungsbedingungen
5.1. KLM verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um Umbuchungen zu respektieren, die nach dem Erwerb der Option Change&Fly und gemäß diesen Bedingungen erfolgen. Der Kunde wird hiermit darüber in Kenntnis gesetzt, dass KLM aus betrieblichen Gründen im Zusammenhang mit den Sicherheitsanforderungen gezwungen sein kann, die Möglichkeit zur Inanspruchnahme der Option Change&Fly zu modifizieren. KLM kann in einem solchen Fall nicht haftbar gemacht werden, und der Kunde, der nicht gemäß den hier dargelegten Bedingungen von der erworbenen Change&Fly-Option profitieren konnte, erhält den für diese Option bezahlten Preis in Übereinstimmung mit den nachfolgend in Artikel 5-B „Erstattungsbedingungen“ genannten Bestimmungen zurückerstattet.
5.2. Change&Fly ist personenbezogen, nicht änderbar und nicht übertragbar.
5.3. Change&Fly ist mit einer KL-Flugnummer verknüpft und muss spätestens an dem in der Buchungsbestätigungs-E-Mail angegebenen Datum genutzt werden. Die Bedingungen zur Change&Fly-Option können Kunden auch unter „Meine Reise“ abrufen, wo das letztmögliche Nutzungsdatum ebenso ersichtlich ist.
5.4. Im Falle einer unfreiwilligen Änderung der Reiseroute wird die Change&Fly-Option entsprechend übertragen.
5.5. Kunden, welche die Change&Fly-Option erwerben, können dies nur in ihrem eigenen Namen oder im Namen einer Person tun, die sie ordnungsgemäß autorisiert hat, die Change&Fly-Option in ihrem Auftrag zu erwerben (nachfolgend als „autorisierender Passagier“ bezeichnet). Im letzteren Fall wird davon ausgegangen, dass der autorisierende Passagier diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.
5-B Erstattungsbedingungen
Der Kunde, der die Change&Fly-Option erworben hat, hat unter den folgenden Umständen Anspruch auf eine Erstattung des für diese Option gezahlten Preises:
- Die Reiseroute, für die die Change&Fly-Option erworben wurde, wird von KLM annulliert, der Kunde kann die Reise nicht antreten und verlangt eine Erstattung für die Flugstrecke und alle Zusatzleistungen.
Der Kunde kann eine Erstattung der Kosten für die Change&Fly-Option auf der Website beantragen, wie in Artikel 8 beschrieben.
6. Höhere Gewalt
KLM kann nicht haftbar gemacht werden und es wird nicht als Verstoß gegen seine Verpflichtungen angesehen, wenn die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen definierten Dienstleistungen nicht oder nur teilweise erbracht werden, sofern diese Nichterbringung gemäß Definition oder Auslegung des geltenden Landesrechts auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Ausgleichsleistung, Schadensersatz oder Zinsen für jegliche direkten oder indirekten Schäden, die durch die Nichterbringung der Dienstleistungen entstanden sind.
7. Datenschutzerklärung
8. Reklamationen
9. Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
KLM behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Erwerb der Option unterliegt den zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, es sei denn, eine Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben (in diesem Fall gilt die entsprechende Änderung auch für alle bereits erteilten Aufträge).