Christuskirche: im Herzen Windhoeks
Die Christuskirche in Windhoek ist eines der markantesten Relikte aus den Tagen der deutschen Kolonialherrschaft über Namibia. Dieses auffällige Bauwerk befindet sich mitten im Zentrum der namibischen Hauptstadt. Wenn Sie die eleganten Buntglasfenster und Jugendstilelemente der Kirche bewundern, könnten Sie leicht vergessen, dass Sie tief im südlichen Afrika sind.
Ein Meisterwerk der Baukunst – von innen und von außen
Die Christuskirche ist nicht nur von außen, sondern auch von innen sehr sehenswert. Ihre markantesten Bauelemente sind die Buntglasfenster: ein wunderschönes Beispiel für den Jugendstil, der in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts seine Blütezeit erlebte; seine typischen Merkmale sind stilisierte Blüten, Pflanzen und geometrische Muster. Diese Kirche, die zum Gedenken an das Ende des Krieges zwischen den Deutschen und den Stammesvölkern erbaut wurde, dient auch als Denkmal an die Gefallenen (Deutschen), deren Namen auf den Bronzetafeln an den Wänden eingraviert sind.
Schwierige Zeiten für die Stammesvölker in der Kolonialzeit
Die Kolonialzeit war ein düsteres Kapitel der Geschichte, insbesondere für die ursprünglichen Stammesvölker im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika. Zehntausende von Menschen, größtenteils von den Herero- und Nama-Völkern, kamen in der Zeit zwischen 1904 und 1908 ums Leben. Dieses blutige Kapitel der Geschichte wurde später als der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts erkannt. Die zentral gelegene Christuskirche hält die Erinnerung an diese Geschichte nicht nur wach, sondern setzt auch ein Zeichen für den Frieden. Eine ihrer drei Bronzeglocken trägt die Inschrift ‚Friede auf Erden‘.
Andere koloniale Einflüsse in Windhoek
In dem Viertel rund um die Christuskirche sind noch weitere Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit anzutreffen, wie etwa die Kaiserliche Realschule aus dem Jahre 1909; ein Schulgebäude für europäische Kinder. Da die Kinder nicht an die afrikanische Hitze gewöhnt waren, erhielt das Gebäude einen markanten Turm, der als ‚Klimaanlage‘ funktionierte, denn durch die Löcher im Dach konnte Frischluft zirkulieren. In der nahegelegenen Independence Avenue stehen drei weitere Gebäude aus der Kolonialzeit, die demselben Architekten zu verdanken sind. Das interessanteste der drei Gebäude ist das Erkrath-Gebäude, ein einstiges Wohn- und Bürogebäude.
Andere Reiseziele entdecken in Afrika
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.