Nachhaltiger Flugkraftstoff

Flugzeuge benötigen Energie zum Fliegen. In der Luftfahrt wird ein fossiler Brennstoff verwendet: Kerosin. Bei der Verbrennung von Kerosin entsteht jedoch Kohlendioxid (ein Gas, das auch als CO₂ bekannt ist). Zu viel CO₂ in der Luft verhindert, dass Wärme in den Weltraum entweicht, was als Treibhauseffekt bezeichnet wird. Um die globale Erwärmung zu reduzieren und einen weiteren Klimawandel zu vermeiden, müssen wir unsere CO₂-Emissionen reduzieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine andere Art von Kraftstoff zu verwenden.

Was ist SAF?

Nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) wird aus nachhaltigeren Ressourcen hergestellt. Wie Altölen organischen Ursprungs (z.B. gebrauchtes Speiseöl). Dies bedeutet, dass der nachhaltige Flugkraftstoff, den wir verwenden, folgende Eigenschaften hat:

  • Er ist ein erneuerbarer Rohstoff
  • Er kann im Vergleich zu fossilem Düsentreibstoff mindestens 75 % der gesamten über den Lebenszyklus hinweg entstehenden CO₂-Emissionen vermeiden
  • Reduziert andere Schadstoffemissionen wie Partikel und Schwefel

Welche Art von Kraftstoff verwendet KLM?

2011 haben wir den weltweit ersten kommerziellen Flug durchgeführt, der teilweise mit nachhaltigem Flugkraftstoff aus Altspeiseöl betrieben wurde. KLM kauft nur SAF, die aus Rohstoffen hergestellt werden, die möglichst geringfügige Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und/oder die Lebensmittelproduktion haben. Zum Beispiel verwenden wir kein Soja und Palmöl, da diese Quellen für hohe Entwaldungsraten verantwortlich sein können.

Alle unsere nachhaltigen Kraftstoffe erfüllen die Kriterien von:

Etwas SAF für jeden Flug ab Amsterdam

Wir fügen dem Treibstoffsystem am Flughafen Amsterdam Schiphol für jeden Flug, der von Amsterdam abfliegt, 1 % SAF hinzu. Das bedeutet, dass wir den SAF von 0,5 %, mit dem wir 2022 begonnen haben, verdoppelt haben. Unser Ziel? 10 % SAF bis 2030. Aufgrund der Steigerung haben wir unsere Ticketpreise an die Entfernung der einzelnen Flüge angepasst. Auch wenn diese 1 % sehr wenig erscheinen mögen, ist dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Wir müssen mit allen Beteiligten zusammenarbeiten und solide Lösungen und Innovationen entwickeln, um den Einsatz und die Produktion von SAF zu beschleunigen.

2011 führte KLM den weltweit ersten kommerziellen Flug durch, der teilweise mit Kraftstoff aus gebrauchtem Speiseöl betrieben wurde.

Warum wird nicht 100 % SAF verwendet?

Leider muss nachhaltiger Flugkraftstoff noch in größerem Umfang verfügbar werden. Dies bedeutet, dass SAF mindestens drei- bis viermal teurer ist. Heute besteht nur ein sehr kleiner Teil der Millionen Tonnen Kerosin, die von kommerziellen Fluggesellschaften verbraucht werden aus SAF. Um die gesamten CO₂-Emissionen des Luftverkehrs signifikant zu beeinflussen, benötigen wir die Unterstützung unserer Fluggäste.

Ihr ökologischer Fußabdruck

Wenn Sie einen Flug bei KLM buchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzliches SAF zu kaufen. Der Preis für Ihren Beitrag wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, die die Menge der CO₂-Emissionen Ihres Fluges beeinflussen, z. B. Flugzeugtyp, Entfernung und historischer Auslastungsgrad.

Mit Ihrem Beitrag zu SAF helfen Sie, die Abhängigkeit des Flugverkehrs von herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu verringern. Wir kaufen 1 % SAF für alle Flüge ab Amsterdam. Dies ist ein Anfang, aber mit Ihrer Unterstützung können wir noch viel mehr erreichen.

SAF-Preise pro Reiseziel

Informationen zur Berechnung Ihrer CO₂-Emissionen

Jedes Jahr überprüft die französische Niederlassung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG KLM, um zu überprüfen, ob die Berechnungsmethoden von KLM den unten beschriebenen Methoden und den in internationalen Richtlinien festgelegten Grundsätzen entsprechen. Der Prüfungsumfang ist im KPMG-Auditbericht verfügbar.

Unsere neuesten Methoden und unser aktueller Auditbericht:

Informieren Sie sich über die voraussichtlichen CO₂-Emissionen Ihres Fluges in „Meine Reise“ oder bei der Buchung eines Fluges.

Fügen Sie SAF zu Ihrer Buchung hinzu

Sie können bei Ihrer Buchung nachhaltigen Flugkraftstoff hinzufügen. Loggen Sie sich in „Meine Reise“ ein, wenn Sie bereits gebucht haben und SAF hinzufügen möchten.

Beinhaltet Ihre Buchung mehr als 1 Passagier? Bitte beachten Sie, dass das Hinzufügen von SAF über „Meine Reise“ nicht mehr möglich ist, wenn Sie es bereits bei der Buchung für einen der Passagiere hinzugefügt haben.

Was machen wir mit Ihrem Beitrag zum SAF?

Mit Ihrem Beitrag kaufen wir zusätzliches SAF, das wir in das Kraftstoffsystem des Flughafens Amsterdam-Schiphol (oder einen der anderen Flughäfen, an denen wir SAF einsetzen) aufnehmen. Ihr Flug beinhaltet nicht direkt Ihren zusätzlichen SAF-Beitrag, da dies logistisch ineffizient und kompliziert zu organisieren ist.

Da wir das Kraftstoffsystem des Flughafens um SAF erweitern, starten auch andere Flüge mit mehr SAF an Bord und haben daher geringere Emissionen. Aber diese können keine CO₂-Reduktion beanspruchen, weil sie nicht dafür bezahlt haben. KLM wird jährlich geprüft, um sicherzustellen, dass die angegebene CO₂-Reduktion den SAF-Zertifikaten entspricht, die wir erhalten haben.

Ihr zusätzlicher SAF-Beitrag wird zu 100 % verwendet, um mehr SAF zu kaufen. KLM erzielt damit keinen Gewinn.

Möchten Sie noch mehr tun?

Wenngleich der Flugverkehr noch nicht nachhaltig ist, gibt es Dinge, die Sie tun können, um Ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Kleine Dinge, wie leichtes Reisen oder die Mitnahme Ihrer Wasserflasche oder Ohrhörer. Oder wichtigere Dinge, wie der Kauf von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF). Wir bieten unseren Fluggästen auch die Möglichkeit, einen Teil der geschätzten CO₂-Emissionen ihres Fluges zu kompensieren, indem sie einen Beitrag zu unseren ausgewählten Wiederaufforstungsprojekten leisten.

Mehr über Wiederaufforstung

Häufig gestellte Fragen