Wiederaufforstung

Durch die Wiederaufforstung werden unsere Flüge nicht umweltfreundlicher. Aber es ist eine Möglichkeit, das Gleichgewicht zwischen Kohlenstoffemissionen und Absorption wiederherzustellen: Wälder können potenziell Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO₂) pro Jahr aufnehmen. Während wir auf verschiedene Weise daran arbeiten, unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren, trägt die Wiederaufforstung dazu bei, das vorhandene Kohlendioxid in der Erdatmosphäre zu reduzieren. Wir unterstützen 3 verschiedene Wiederaufforstungsprojekte.

Was ist Wiederaufforstung?

Wälder gingen aufgrund menschlicher Aktivitäten oder natürlicher Störungen verloren. Die Wiederaufforstung versorgt uns mit neuen Bäumen. Diese Bäume absorbieren Kohlendioxid. Obwohl es einfach klingt, geht es um mehr als nur um das Pflanzen von Bäumen. Zum Beispiel wird Wissen über lokale Baumarten und das lokale Klima benötigt. Außerdem müssen Bäume geschützt werden und eine lange Zeit zum Wachsen haben. Aus diesem Grund haben wir 3 verschiedene zertifizierte Projekte ausgewählt.

Warum Wälder wichtig sind

Wälder sind die Lungen unseres Planeten. Pflanzen und Bäume reinigen die Luft, indem sie Kohlendioxid absorbieren und in Sauerstoff umwandeln. Aber durch menschliche Aktivitäten wie das Verbrennen fossiler Brennstoffe und die Entwaldung ist der Kohlendioxidgehalt in der Luft höher als die Natur bewältigen kann. In der Luftfahrt verwenden wir ebenfalls einen fossilen Brennstoff: Kerosin. Wenn wir Kerosin verbrennen, entsteht Kohlendioxid.

Was ist CO₂?

Kohlendioxid (CO₂) ist ein Gas, das auch in der Natur produziert wird; es ist Nahrung für Pflanzen. Befindet sich jedoch zu viel CO₂ in der Atmosphäre, wird um die Erde herum Wärme festgehalten. Dies führt zur globalen Erwärmung.

Projekte zur Wiederaufforstung

Seit 2017 unterstützen wir ein Wiederaufforstungsprojekt in Panama. Im Jahr 2022 haben wir unser Portfolio um 2 Projekte in Uganda und Kolumbien erweitert. Da Wiederaufforstung mehr ist als nur das Pflanzen von Bäumen, gilt für alle unsere ausgewählten Projekte:

  • Sie sind Gold Standard-zertifiziert.
  • Sie sind FSC-zertifiziert.
  • Sie unterstützen die Schaffung von Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung, die Gemeindeentwicklung usw.
  • Sie leisten einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.

CO₂-Gutschriften

Eine CO₂-Gutschrift ist ein Zertifikat, das für jede Tonne CO₂-Emissionen ausgestellt wird, die ein verifiziertes Projekt absorbiert, reduziert oder gespeichert hat. Wenn wir eine CO₂-Gutschrift kaufen, unterstützen wir das Wiederaufforstungsprojekt und kompensieren 1 Tonne unserer CO₂-Emissionen.

Als Kunde können Sie unseren CO₂-Ausgleich unterstützen, indem Sie Ihrer Buchung die Wiederaufforstung hinzufügen. Der Preis für Ihren Beitrag basiert auf den geschätzten CO₂-Emissionen pro Person auf Ihrem Flug. Mit diesem Beitrag kaufen wir keine Bäume, sondern CO₂-Gutschriften. Wir kaufen Emissionsgutschriften von FORLIANCE.

Lesen Sie mehr auf FORLIANCE.com

Ihr CO₂-Fußabdruck

Wenn Sie einen Flug bei KLM buchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Teil der geschätzten CO₂-Emissionen Ihres Fluges zu kompensieren. Wie? Indem Sie zu unserem ausgewählten Wiederaufforstungsprojekt beitragen. Der Preis für Ihren Beitrag wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, die die Menge der CO₂-Emissionen Ihres Fluges beeinflussen, z. B. Flugzeugtyp, Entfernung und historischer Auslastungsgrad.

Wiederaufforstungspreise für Flüge ab Amsterdam

Informationen zur Berechnung Ihrer CO₂-Emissionen

Jedes Jahr überprüft die französische Niederlassung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG KLM, um zu überprüfen, ob die Berechnungsmethoden von KLM den unten beschriebenen Methoden und den in internationalen Richtlinien festgelegten Grundsätzen entsprechen. Der Prüfungsumfang ist im KPMG-Auditbericht verfügbar.

Unsere neuesten Methoden und unser aktueller Auditbericht:

Informieren Sie sich über die voraussichtlichen CO₂-Emissionen Ihres Fluges in „Meine Reise“ oder bei der Buchung eines Fluges.

Ihr Beitrag

Während Ihrer Buchung können Sie auf derselben Seite, auf der Sie Ihren Sitzplatz auswählen oder Gepäck hinzufügen, Ihrer Buchung eine CO₂-Kompensation hinzufügen. Sie können dies auch später unter „Meine Reise“ tun.

Möchten Sie noch mehr tun?

Wenngleich der Flugverkehr noch nicht nachhaltig ist, gibt es Dinge, die Sie tun können, um Ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Kleine Dinge, wie leichtes Reisen oder die Mitnahme einer eigenen Wasserflasche oder von Kopfhörern. Oder größere Dinge, wie den Kauf von Nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF).

Mit Ihrem Beitrag zu SAF helfen Sie, die Abhängigkeit des Flugverkehrs von herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu verringern. Wir kaufen 1 % Nachhaltigen Flugkraftstoff für alle Flüge ab Amsterdam. Dies ist ein Anfang, aber mit Ihrer Unterstützung können wir noch viel mehr erreichen.

Mehr über SAF

Häufig gestellte Fragen