Der geheimnisvolle „Baum des Lebens“
Hoch oben auf einer Sanddüne, mitten in der Wüste im südlichen Bahrain, erhebt sich ein einzelner hoher Baum. Weit und breit jedoch ist keine andere Pflanze zu sehen, denn hier gibt es keinen Tropfen Wasser. Und dennoch hat dieser weit ausladende Baum bereits etwa vier Jahrhunderte überlebt. Die Bahrainis glauben, dass dieser „Baum des Lebens“ ein Wunder der Natur ist, und so zieht der 10 m hohe Baum jetzt alljährlich mehrere Zehntausend Besucher an!
Von Kerzen zu Farbstoffen
Der „Baum des Lebens“ ist ein prosopis cineraria, ein Dornbusch, der ursprünglich aus Asien stammt. Sein gelbes Harz wird im Allgemeinen zur Herstellung von Kerzen, Duftstoffen und Gummi verwendet, während seine Bohnen zu Mehl, Gelee und Wein verarbeitet werden. Dieser Baum kann selbst im trockensten Klima gut überleben, denn er hat bis zu 50 m lange Wurzeln. In Bahrain brauchen seine Wurzeln sogar gar nicht so tief zu reichen, denn das Grundwasser befindet sich nur etwa 10 m unter der Oberfläche. Dennoch regt dieser einzelnstehende Baum mitten in der Wüste zur Fantasie an: So nennt Steve Martin ihn in dem Film L.A. Story einen der mystischsten Orte der Erde.
Der Garten Eden in Bahrain?
Die Bahrainis sind sicher davon überzeugt, dass ihre Insel einst der Garten Eden war, das biblische Paradies, in dem Adam und Eva die verbotene Frucht aßen. Schaut man sich rund um den „Baum des Lebens“ um, so kann man sich dies jedoch nur schwer vorstellen, denn weit und breit ist nicht einmal ein Grashalm in der sengenden Trockenheit der Wüste zu sehen. Dennoch ist dieses nicht so weit hergeholt wie man auch denken mag. Denn vor langer, langer Zeit gab es hier reiche Wasservorkommen, und das Gebiet war eine tropische Oase mit einer üppigen Flora und Fauna.
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.