Wunderschöne Naturlandschaften
China verfügt über ein beispielloses Ausmaß an natürlicher Vielfalt. Wüsten, wo sich brütende Hitze und eisige Kälte die Hand reichen, majestätische Berge, von Riesenpandas bewohnte Wälder und schroffe Karsthügel, die sich mit dem Wasser um einen Platz balgen – China hat es. Und obwohl all das über das ganze Land verstreut ist, lassen sich die meisten Regionen gut per Zug oder Flugzeug erreichen.
Berggipfel im Wasser
Die Schönheit der Gegend um die südliche Stadt Guilin herum kann in China überall bewundert werden – die Karstlandschaft des Li-Flusses ist nämlich auf der Rückseite der 20-Yuan-Banknote abgebildet. Eine Bootsfahrt auf dem Fluss führt über viele Kilometer an Berggipfeln vorbei – sie erinnern stark an die Höcker in einem Eierkarton. Diese Kulisse wurde von rauschendem Wasser geformt und ist voller Bambuswälder und Reisfelder, wo Wasserbüffel und Bauern Seite an Seite arbeiten. Auf dem Deck eines Bootes oder auf einem Bambusfloß haben Sie alle Zeit der Welt, um diese magische chinesische Landschaft auf sich einwirken zu lassen.
Die Berge von Chengdu
Chengdu ist nicht nur die Heimat des Riesenpandas, die Provinz Sichuan hat auch einmalige Berglandschaften, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Eine landschaftlich reizvolle Gegend ist zum Beispiel Huanglong (Gelber Drache), deren poetischer Name die imponierenden Farben bereits vermuten lässt. Hier thronen Gletscher und schneebedeckte Gipfel hoch über heißen Quellen. Bassins, die im Laufe der Jahrhunderte durch reißendes Wasser entstanden sind, werden von Algen bevölkert, die das Wasser gelb bis tiefgrün färben. Obwohl in diesem Gebiet Riesenpandas und Leoparden leben, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie die scheuen Tiere bei einem Spaziergang sehen werden. An den Ausläufern des Himalaja liegt der heilige Berg Emei. Hier fasste der Buddhismus erstmals Fuß in China und liegen die ältesten Tempel des Landes. Die historischen Bronzeskulpturen, die Gärten und die Gräber im Wald liegen oft im Nebelschleier, wodurch die ohnehin mystische Atmosphäre noch verstärkt wird.
Arktische Weiten
Nordchina wird durch eine öde und subarktische Landschaft geprägt. Ein 2.000 km langer Abschnitt bestehend aus der Wüste Gobi und der umliegenden Steppe war einst die Domäne der Dinosaurier. Heute leben Nomaden auf den endlosen Wiesen, hin und wieder erblickt man Schafherden mit ihren Hirten und bunte Blumen. Der Himmel ist fast jeden Tag klar und blau und außer im Juli und August regnet es kaum. Umweltverschmutzung ist ein Fremdwort. Trotz der drückenden Sommerhitze und des arktischen Winters leben die Steppenbewohner noch immer in Zelten aus Filz. Diese sind so komfortabel, dass sie auch von Touristen genutzt werden können. Galoppieren Sie mit einem Pferd durch die fast menschenleere Steppe, bezwingen Sie die entfernten Dünen auf dem Rücken eines Kamels oder machen Sie Wanderungen, auf denen Sie keiner Menschenseele begegnen. Hohhot, die Hauptstadt der Inneren Mongolei, ist ein zentraler Ort in dieser Region; im dortigen Museum der Inneren Mongolei sind Dinosaurier-Fossilien zu sehen.
Andere Reiseziele entdecken in Asien
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in EUR, inkl. Steuern und Gebühren. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann eine Gebühr für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.