Attraktive Ziele auf klm.de

Entdecken Sie noch mehr attraktive Ziele, die ab jetzt buchbar sind!

Austin

Ab Sommer 2021 startet KLM einen neuen Liniendienst nach Austin. Im Herzen von Texas gelegen, strotzt Austin vor Energie und pulsiert mit seinem Gemeinschaftsgeist; erleben Sie das Herz der Stadt in den vielen verschiedenen und bunten Stadtteilen. Ein Ort, an dem gutes Essen und Musik immer ganz oben auf der Tagesordnung steht. Bringen Sie Ihren Appetit mit und entdecken Sie eine Vielzahl von köstlichen Speisen aus den vielen Food trucks und Restaurants. Die legendäre Musikszene erweckt Austin mit Live-Auftritten jeden Abend zum Leben. KLM wird drei Mal wöchentlich, montags, donnerstags und samstags, mit einem Airbus A330-300 nach Austin fliegen. Die Flüge starten in Amsterdam um 12:40 Uhr und kommen um 16:10 Uhr in Austin an. Rückflüge werden Austin um 18:00 Uhr verlassen und am nächsten Tag um 10:15 Uhr in Amsterdam ankommen.

Boston

Ab dem 31.März 2019 startet KLM einen neuen Liniendienst nach Boston. Die charmante Hauptstadt von Massachusetts ist eine der ältesten und kulturell reichsten Städte der Vereinigten Staaten. Sie ist die Heimat der Harvard University, des renommierten M.I.T. und des Boston Symphony Orchestra. Die zugleich historisch traditionelle und moderne Metropole bezaubert Besucher mit Reihenhäuschen, Wolkenkratzern und einem beeindruckendem Hafen. KLM fliegt jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag mit einem Airbus A330-300 nach Boston. Abflug von Amsterdam um 17:00 Uhr und Ankunft in Boston um 18:30 Uhr, mit Anschluss ab 10 deutschen Flughäfen. Ab dem 1. Juli 2019 wird ein vierter wöchentlicher Flug am Montag hinzugefügt.

Breslau

Eines der neuen KLM Ziele ist die Universitätsstadt Breslau in Polen. Sie ist die viertgrößte Stadt Polens und war 2016 Kulturhauptstadt Europas. Breslau bietet mit zahlreichen Museen und Theatern sowie Hochschulen und Forschungsinstituten eine kulturelle und wissenschaftliche Umgebung. Die Stadt befindet sich an der Oder inmitten einer eindrucksvollen Landwirtschafts- und Bergbauregion. Breslau etabliert sich vermehrt als Innovationszentrum Polens und weist eine positive Wirtschaftsentwicklung durch zahlreiche ausländische Investoren, die sich dort niederlassen, auf. Vom 6. Mai 2019 bis zum 26. Oktober 2019 bringt Sie KLM täglich von Amsterdam nach Breslau in Polen und bietet Anschluss ab allen 10 deutschen Abflughäfen. Zum Einsatz kommt eine Embraer 175 mit Platz für bis zu 88 Passagiere.

Cork

Ab dem 3. August 2020 startet KLM Royal Dutch Airlines einen neuen Liniendienst nach Cork. Cork liegt auf einer Insel zwischen zwei Kanälen des Flusses Lee und ist eine charmante, weltoffene Stadt, die für ihre über tausendjährige maritime Geschichte bekannt ist. Die wunderschöne Küstenumgebung ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer, während Städtereisende die entspannte Atmosphäre von Cork mit seinen vielen coolen Cafés, Museen, Pubs und Kunstgalerien genießen können. Cork ist nach Dublin die zweite Destination in Irland sowie die 93. Destination in Europa, die KLM nonstop von Amsterdam-Schiphol aus anfliegt. KL1085 verlässt Amsterdam-Schiphol täglich um 12.05 Uhr und erreicht Cork um 12.55 Uhr. Zurück geht es mit KL1086 jeweils um 13.25 Uhr von Cork mit Ankunft um 16.10 Uhr in Amsterdam. Zum Einsatz kommt eine Embraer 175 und mit 88 Sitzplätzen pro Flug.

Ibiza

Ibiza ist die drittgrößte Insel der Balearen und zieht die Crème de la Crème der DJs an. Die zahlreichen Clubs und Partys versprechen unvergessliche Nächte. Die Mittelmeerinsel ist berühmt für große Strände, kleine einsame Buchten und sonnige Aussichten. Glasklares Wasser, weiße Sandstrände, Lavendelfelder, Olivenhainen, Dünen, Pinienfelder und Seevögel machen diese zu einer bezaubernden Insel Ab dem 20. April verbindet KLM Amsterdam-Schiphol mit Ibiza. Samstags und sonntags startet die Boeing 737-800 auf die wunderschöne Insel.

Las Vegas

Las Vegas ist das neue Ziel von KLM. Mitten in der Mojave-Wüste liegt die Glücksspielmetropole, die für ein aufregendes Nachtleben, rund um die Uhr geöffnete Casinos und viel Entertainmentangeboten bekannt ist. Entlang des 6,5km langen Boulevards, auch Strip genannt, befinden sich die Motto-Hotels mit atemberaubender thematischer Architektur. Lassen Sie sich von Wasserspielen, einer altrömisch aussehenden Shopping Mall, dem Pariser Eiffelturm, einer Achterbahn durch Manhattan und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten begeistern. Ab dem 6. Juni 2019 ist Las Vegas das 18. Ziel von KLM in Nordamerika. Im Sommerflugplan 2019 bedient sie Las Vegas bis zu dreimal pro Woche von Amsterdam aus. Zum Einsatz kommt der Dreamliner von Boeing mit 294 Sitzplätzen. Es besteht Anschluss ab allen 10 deutschen Abflughäfen.

Liberia in Costa Rica

Ab dem 29. Oktober 2019 startet KLM einen neuen Liniendienst nach Liberia in Costa Rica. Guanacaste ist eine Region im Nordwesten von Costa Rica, die sich am Pazifik und ungefähr 250 km von San José entfernt befindet. Die Region ist für ihre wunderschöne Küstenlinie mit ruhigen Buchten, unberührten Stränden und kleinen Inseln bekannt. Das Klima von Guanacaste ist durch eine Regenpause von November bis April einzigartig und macht Liberia zu einem beliebten Urlaubsziel. Dschungelwälder rund um die Vulkane und vielfältige Arten von Flora und Fauna verzaubern jeden Wanderer und Naturverliebten. Die Hauptstadt von Guanacaste ist Liberia und hat 60 000 Einwohner. Der moderne, internationale Flughafen ist weniger als 25 km vom nächstgelegenen Strand entfernt. Der Dreamliner von KLM startet dienstags, freitags, samstags und sonntags von Amsterdam Schiphol zunächst nach San José, die Hauptstadt Costa Ricas. Nach einem kurzen Zwischenstopp fliegt er weiter nach Liberia und von dort nonstop zurück nach Amsterdam. Es besteht Anschluss ab allen 10 deutschen Abflughäfen.

Neapel

Pizza, Pasta, Napoli. Die süditalienische Stadt liegt am Golf von Neapel und befindet sich am noch immer aktiven Vulkan Vesuv. Die geschichtlichen Wurzeln von Neapel reichen bis ins 2.Jahrhundert, wodurch die Stadt über bedeutsame Architektur und Kunst verfügt. Die neapolitanische Altstadt wurde 1955 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Enge Gassen, Kunsthandwerk, alte Gebäude und Antiquitäten spiegeln das kulturelle Leben der Stadt wieder. Neapel sorgt für besondere Shoppingerlebnisse und verwöhnt Sie mit kulinarischen Spezialitäten. Ab dem 21. April 2019 fliegt KLM zwischen Amsterdam und Neapel mit einer Boeing B737-700. Passend zur Urlaubszeit vom 6. Juli 2019 bis zum 31. August 2019 fliegt KLM täglich von Montag bis Samstag.

Riad

Ab 28. September 2020 ergänzt Riad in Saudi Arabien den Flugplan von KLM. Es sind vier wöchentliche Verbindungen geplant, mit einem Stopp in Dammam (Saudi Arabien) auf dem Rückflug nach Amsterdam. Zum Einsatz kommt ein Airbus A330-200 mit insgesamt 264 Sitzplätzen pro Flug. Der Flug KL0425/KL0423 startet montags, dienstags, donnerstags und samstags um 15.35 Uhr in Amsterdam und landet um 22.40 Uhr in Riad. Zurück geht es an denselben Tagen um 23.59 Uhr mit Ankunft um 01.10 Uhr an den Folgetagen (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag) in Dammam. Von dort aus geht es um 02.25 Uhr weiter nach Amsterdam mit Ankunft um 08.05 Uhr.

Southampton

Ab 31. August ergänzt Southampton das europäische Streckennetz von KLM. Southampton ist der drittgrößte Hafen im Vereinigten Königreich und der größte Kreuzfahrthafen Nordeuropas mit 2 Millionen Kreuzfahrtpassagieren pro Jahr. Die Stadt besitzt einige der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern Englands. Ein Besuch der historischen Docks ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Und das hochmoderne SeaCity Museum erzählt die Geschichte der Titanic, die am 10. April 1912 Southampton verließ. Southampton ist das 17. Ziel in Großbritannien, welches KLM von Amsterdam-Schiphol aus nonstop anfliegt. Die Stadt wird täglich mit einer Embraer 175 bedient, welche insgesamt über 88 Plätze verfügt. Der tägliche Flug KL0919 startet in Amsterdam-Schiphol um 16.35 Uhr und erreicht Southampton um 16.45 Uhr. Zurück geht es mit KL0920 um 17.20 Uhr, mit Ankunft in Amsterdam um 19.35 Uhr.

Split

Die historische Stadt Split befindet sich an der dalmatinischen Küste Kroatiens und ist die zweitgrößte Stadt von Kroatien. Der Diokletianpalast, dessen Architektur einer Festung ähnelt, wurde 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Dieser sehenswerter Komplex und die belebte Uferpromenade Riva bilden das Zentrum der Kulturmetropole Split. Traumhafte Badestrände, Buchten und ein glasklares Meer begeistern jeden Badeurlauber. Für gutes Essen und Unterhaltung ist durch Spezialitäten aus der dalmatinischen Küche und einer vielseitigen Auswahl an Cafés, Restaurants und Bars gesorgt. Vom 7. April 2019 bis zum 30. Juni 2019 fliegt KLM zweimal wöchentlich ab Amsterdam nach Split. Zum Einsatz kommt eine Embraer 190, die jeden Samstag und Sonntag abhebt. Es besteht Anschluss ab allen 10 deutschen Abflughäfen.